Bestattungen

Erdbestattung

Erdbestattungen nach persönlichen Wünschen

Erdbestattungen sind eine traditionelle und oft gewählte Form, um einem geliebten Menschen die letzte Ehre zu erweisen. Mit der Aufbahrung in einer Kapelle ermöglichen wir Ihnen und weiteren Angehörigen sowie Freunden sich Zeit für die persönliche Abschiednahme von der verstorbenen Person zu nehmen. Wir verstehen die Bedeutung dieses Schrittes und stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, um Ihrem geliebten Menschen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Organisation und Koordination mit Behörden und Friedhöfen

Unser erfahrenes Team bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Organisation von Erdbestattungen. Wir kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten, koordinieren mit Friedhöfen, Behörden und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre individuellen Wünsche zu verwirklichen.

Särge und Pietätsartikel

Wir verfügen in unserem Hauptsitz in Seewen ein kleines Lager an Särgen und Erinnerungsartikeln. Lassen Sie sich vor Ort beraten oder schauen Sie sich eine Auswahl der verfügbaren Särge auf unserer Website an.

Naturbestattung

Letzte Ruhe in der Natur

Naturverbunde betten sich in der Natur. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeit, um einem geliebten Menschen die letzte Ehre naturnah zu erweisen, sei es in der Form einer:

    Waldbestattung

    Baumbestattung Friedhof Schwyz

    Friedwald Küssnacht

    Seebestattung

    Bachbestattung

    Sie sehen, in unserer Region gibt es verschiedene Optionen für Naturbestattungen. Unser Bestattungsteam hilft Ihnen gerne aus den vielseitigen Naturbeisetzungen die Richtige zu finden, verbunden mit einer würdevollen Gestaltung einer persönlichen Zeremonie.

      Naturbestattung

      Letzte Ruhe in der Natur

      Naturverbunde betten sich in der Natur. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeit, um einem geliebten Menschen die letzte Ehre naturnah zu erweisen, sei es in der Form einer:

        Waldbestattung

        Baumbestattung Friedhof Schwyz

        Friedwald Küssnacht

        Seebestattung

        Bachbestattung

        Sie sehen, in unserer Region gibt es verschiedene Optionen für Naturbestattungen. Unser Bestattungsteam hilft Ihnen gerne aus den vielseitigen Naturbeisetzungen die Richtige zu finden, verbunden mit einer würdevollen Gestaltung einer persönlichen Zeremonie.

          Feuerbestattung

          Feuerbestattung und Urnenbeisetzung

          Die Feuerbestattung ist die am häufigsten gewählte Bestattungsform in der heutigen Zeit. Verstorbene müssen in einem Sarg kremiert werden. Nach der Kremation wir die Asche der Verstorbenen in eine Urne abgefüllt. Schenken Sie einem geliebten Menschen eine besondere Form der Urne, verbunden mit farbenfroher Blumenfloristik als wertschätzenden Abschiedsgruss.

          Aufbahrung, Kremation und Planung

          Mit der Aufbahrung in einer Kapelle vor der Feuerbestattung ermöglichen wir Ihnen und weiteren Angehörigen sowie Freunden sich Zeit für die persönliche Abschiednahme von der verstorbenen Person zu nehmen. Unser engagiertes Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess, begonnen von der Abschiednahme, der Organisation der Feuerbestattung und Empfehlungen für TrauerrednerInnen, verbunden mit einer Abschiedszeremonie – gerne beraten wir Sie einfühlsam und kompetent.

          Grosse Auswahl an Urnen aus verschiedenen Materialien

          Je nach Wunsch der verstorbenen Person oder der Angehörigen stehen zahlreiche Urnen in verschiedenen Materialien zur Auswahl. Nach der Einäscherung füllen die Mitarbeitenden des Krematoriums die Asche der Verstorbenen in die gewählte Urne ab. Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl der verfügbaren Urnen. Gerne beraten wir Sie auch in unserem Trauerraum in Seewen, Küssnacht oder bei Ihnen zu Hause persönlich zu den verschiedenen Möglichkeiten.

          Suchen Sie eine besondere Urne aus für Ihren geliebten Menschen

          Feuerbestattung

          Feuerbestattung und Urnenbeisetzung

          Die Feuerbestattung ist die am häufigsten gewählte Bestattungsform in der heutigen Zeit. Verstorbene müssen in einem Sarg kremiert werden. Nach der Kremation wir die Asche der Verstorbenen in eine Urne abgefüllt. Schenken Sie einem geliebten Menschen eine besondere Form der Urne, verbunden mit farbenfroher Blumenfloristik als wertschätzenden Abschiedsgruss.

          Aufbahrung, Kremation und Planung

          Mit der Aufbahrung in einer Kapelle vor der Feuerbestattung ermöglichen wir Ihnen und weiteren Angehörigen sowie Freunden sich Zeit für die persönliche Abschiednahme von der verstorbenen Person zu nehmen. Unser engagiertes Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess, begonnen von der Abschiednahme, der Organisation der Feuerbestattung und Empfehlungen für TrauerrednerInnen, verbunden mit einer Abschiedszeremonie – gerne beraten wir Sie einfühlsam und kompetent.

          Grosse Auswahl an Urnen aus verschiedenen Materialien

          Je nach Wunsch der verstorbenen Person oder der Angehörigen stehen zahlreiche Urnen in verschiedenen Materialien zur Auswahl. Nach der Einäscherung füllen die Mitarbeitenden des Krematoriums die Asche der Verstorbenen in die gewählte Urne ab. Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl der verfügbaren Urnen. Gerne beraten wir Sie auch in unserem Trauerraum in Seewen, Küssnacht oder bei Ihnen zu Hause persönlich zu den verschiedenen Möglichkeiten.

          Suchen Sie eine besondere Urne aus für Ihren geliebten Menschen

          Freie Bestattung

          Abschied nach eigenem Wunsch

          Die freie Bestattung bietet eine alternative Möglichkeit den persönlichen Wunsch eines geliebten Menschen zu erfüllen. Eine freie Bestattung kann mit oder ohne einer persönlicher Abschiedszeremonie abgehalten werden. Wir verstehen die Bedeutung dieser Form des Abschieds und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Sensibilität zur Seite, um Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen.

          Wahrung der Pietät und Privatsphäre

          Unser engagiertes Team unterstützt Sie bei der Planung und Organisation der freien Bestattung. Von der Auswahl des Ortes bis zur Gestaltung der Zeremonie stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

          Respekt vor Drittpersonen und Einhaltung von Vorgaben

          Aus Respekt zur Natur, muss die Asche der verstorbenen Person in einer Urne aus naturbelassenen Materialien zur letzten Ruhe gebettet werden oder nur „die Asche“ wird verstreut. Oft werden aber Bach- oder Wasserurnen für eine Naturbestattungen gewählt. Egal welche FREIE Bestattungsart sie wählen, die Zeremonie sollte immer diskret, mit Abstand zu Fremdpersonen, von Wegen abgelegen und nicht auf privaten Fremdareal erfolgen. Auch Naturschutzgebiete sind von der freien Bestattung ausgenommen und kantonale Vorgaben müssen vorgängig geklärt und eingehalten werden.

          Freie Bestattung

          Abschied nach eigenem Wunsch

          Die freie Bestattung bietet eine alternative Möglichkeit den persönlichen Wunsch eines geliebten Menschen zu erfüllen. Eine freie Bestattung kann mit oder ohne einer persönlicher Abschiedszeremonie abgehalten werden. Wir verstehen die Bedeutung dieser Form des Abschieds und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Sensibilität zur Seite, um Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen.

          Wahrung der Pietät und Privatsphäre

          Unser engagiertes Team unterstützt Sie bei der Planung und Organisation der freien Bestattung. Von der Auswahl des Ortes bis zur Gestaltung der Zeremonie stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

          Respekt vor Drittpersonen und Einhaltung von Vorgaben

          Aus Respekt zur Natur, muss die Asche der verstorbenen Person in einer Urne aus naturbelassenen Materialien zur letzten Ruhe gebettet werden oder nur „die Asche“ wird verstreut. Oft werden aber Bach- oder Wasserurnen für eine Naturbestattungen gewählt. Egal welche FREIE Bestattungsart sie wählen, die Zeremonie sollte immer diskret, mit Abstand zu Fremdpersonen, von Wegen abgelegen und nicht auf privaten Fremdareal erfolgen. Auch Naturschutzgebiete sind von der freien Bestattung ausgenommen und kantonale Vorgaben müssen vorgängig geklärt und eingehalten werden.

          Hier können Sie die Merkblätter herunterladen